flexible-grundrisse.de
  • Das Projekt
    • über das Projekt
    • Wohngeschichten
  • Typologie
    • Funktion
    • Modul
    • Mix
    • Struktur
  • Beispiele
    • Wohnprojekte
    • Netzwerk
  • Themen
    • alter(n)sgerechter Wohnraum
    • Wohnen und Arbeiten
    • Landlust
    • Mobilität
    • gemeinschaftlich Bauen + Wohnen
  • Infothek
  • Aktuelles
    • Kalender
    • neue Beiträge
  • Menü Menü

Wohngeschichten

  • next

Rosalie und Hans

Rosalie und Hans leben in ihrem geliebten Familienhaus und sind gut vernetzt in der Nachbarschaft. Sie sind schon lange verheiratet und freuen sich jedes Mal darauf, wenn ihre drei Kinder zu Besuch kommen.

In den letzten Jahren jedoch, macht sich langsam das Alter der beiden bemerkbar. Rosalie hat immer größere Schwierigkeiten ins Bad im ersten Stock zu gelangen und auch für Hans ist es keine leichte Aufgabe, die Sorge um Rosalie, den Haushalt und die Gartenarbeit unter einen Hut zu bekommen.

Wie könnten sie wohnen?

Visualisierung Fassaden Süd

Generationenhaus | (CH) Hasliberg

älter werden im Bergdorf

Alternative zur Abwanderung ins Tal

An zentraler Lage in Hasliberg Hohfluh entstehen zwei gemeinnützige Wohnhäuser für alle Generationen, Gemeinschaftsräume für Jung und Alt sowie öffentliche Nutzungen für die gesamte Dorfbevölkerung.

» mehr zum Projekt
»thema #sorgenetz
Piusplatz, Foto von Neubau und Bestand

Piusplatz | München

älter werden im Viertel

Quartiersentwicklung Piusplatz

Modernisierung der Wohnungen im Bestand aus den 30er/60ern und Ergänzung mit zwei Passivhäusern

  • Schaffung barrierefreien Wohnraums mit der Möglichkeit einer 24h-Betreuung
  • größere Familienwohnungen, eine Montessori-Kindertagesstätte und ein Mütterzentrum
» mehr zum Projekt
»thema #sorgenetz
Permoserstraße, Foto Vorgarten

Permoserstraße | private Bauherren

1+1 = 1

Reihenhaus mit barrierefreier Einliegerwohnung im EG

Bei Bedarf kann die kleinere oder die größere Wohneinheit vermietet werden.

Auch eine Vermietung nach dem Modell »Wohnen für Hilfe wäre vorstellbar.

» mehr zum Projekt
»typologie #einlieger

Heizenholz | Genossenschaft

55+

Clusterwohnen für Ältere im Mehrgenerationenhaus

Zu den Erfahrungen in der Nutzung wurde eine ausführliche Begleitstudie durchgeführt, die Interessierten zum Download zur Verfügung steht.

» mehr zum Projekt
»typologie #cluster
  • next

  • Übersicht

Übersicht

Start
Über das Projekt
Wohngeschichten
Typologie
Beispiele
Themen

Infos

Infothek
Kalender
Neue Beiträge

Bauzentrum München

Konrad-Zuse-Platz 12
(Eingang Konrad-Zuse-Platz 8)
81829 München
Telefon: (089) 233 – 774000
Die aktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte unserer Webseite.

muenchen.de/bauzentrum
bauzentrum@muenchen.de

Flexible Grundrisse

Ein Projekt des Bauzentrums München, Referat für Klima und Umweltschutz der Landeshauptstadt München

© 2025 flexible-grundrisse.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
Link to: Ernesto, 68 Link to: Ernesto, 68 Ernesto, 68© Addictive Stock / photocase.de Link to: Streitfeld Link to: Streitfeld Streitfeld, FassadeStreitfeld
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner