flexible-grundrisse.de
  • m4
    • über das Projekt
    • Wohngeschichten
  • Typologie
    • Funktion
    • Modul
    • Mix
    • Struktur
  • Beispiele
    • Wohnprojekte
    • Netzwerk
  • Themen
    • alter(n)sgerechter Wohnraum
    • Wohnen und Arbeiten
    • Landlust
    • Mobilität
    • gemeinschaftlich Bauen + Wohnen
  • Infothek
  • Aktuelles
    • Kalender
    • neue Beiträge
  • Menü Menü

Infothek

  • next

Raumteiler

Gewerbeflächen teilen – Kosten teilen

Raumteiler, Cover
Raumteiler, Cover
Raumteiler, Cover

Worum geht es beim Raumteiler?

Raumsuchende und Raumhabende werden via Raumteiler miteinander verbunden. Weg vom EinzelkämpferInnentum hin zu vielen kleinen Gemeinschaften und neuen Raumpartnerschaften. Der Raumteiler ist eine Art WG-PartnerInnen Suche für Gewerbeflächen. Es geht um Arbeitsräume, Geschäftslokale, Werkstätten, Büroräume, Praxen, Studios und Ateliers. Der Mensch steht dabei immer im Mittelpunkt.

  • Du findest RaumpartnerInnen für deine bereits angemietete Gewerbefläche.
  • Du findest Raum zum Andocken.
  • Du findest Menschen zur gemeinschaftlichen Neuanmietung.
  • Du findest Bauträger, EigentümerInnen, Hausverwaltungen, die Gewerbeflächen vorstellen, die für Gruppen und kooperative Nutzungen geeignet sind.

Quelle: www.imgraetzl.at/info/raumteiler, abgerufen am 26.06.2022

  • Daten

q-403.02

Raumteiler
Der Raumteiler auf imGrätzl ist Teil des F&E Projektes Mischung: Nordbahnhof (Lead TU Wien).
Dieses Projekt wurde aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen der Smart-Cities-Initiative durchgeführt.

  • Links

imGraetzl / Wien

Auf der Webseite des Projekts Raumteiler www.imgraetzl.at können verschiedene Materialien heruntergeladen werden, die im Rahmen de Projekts Raumteiler entwickelt wurden, als Praxishilfe bei Planung und Nutzung gemeinschaftlich genutzter Gewerberäume:

Raumteiler Guide

Wenn du Fragen rund ums Räume teilen hast, der „Raumteiler Guide“ erklärt Schritt für Schritt, was es beim Räume teilen und beim Andocken zu beachten gibt. Enthalten sind außerdem Musterverträge und die wichtigsten Anlaufadressen in Wien.

Raumteiler Hubs

Wie plant und kalkuliert man Raumteiler Hubs für lokale Macher*innen? Grundrisse, Kalkulationsbeispiele und relevante Fragen werden in dem praxisorientierten Leitfaden behandelt. Für Interessierte, Planer*innen, Architekt*innen, Bauträger und Raumunternehmen.

Musterverträge zum Download

  • Mustervertrag: Nutzungsvereinbarung temporär
  • Vorlage: Schlüssel Kaution
  • Tabelle: Berechnung einer Service Pauschale
  • Mustervertrag: Untervermietung Arbeitsplatz
  • next

  • Übersicht

Logo Bauzentrum München

Bauzentrum München
Konrad-Zuse-Platz 12
(Eingang Konrad-Zuse-Platz 8)
81829 München

muenchen.de/bauzentrum
bauzentrum@muenchen.de
Telefon  (089) 54 63 66 – 0
Öffnungszeiten Mo – Fr 9 – 17 Uhr

© 2021 flexible-grundrisse.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
2023-01-11 „Tiny Houses“aVOID in der Toskana2022-10-18 Bauzentrum Online-Infoabend
Nach oben scrollen