flexible-grundrisse.de
  • Das Projekt
    • über das Projekt
    • Wohngeschichten
  • Typologie
    • Funktion
    • Modul
    • Mix
    • Struktur
  • Beispiele
    • Wohnprojekte
    • Netzwerk
  • Themen
    • alter(n)sgerechter Wohnraum
    • Wohnen und Arbeiten
    • Landlust
    • Mobilität
    • gemeinschaftlich Bauen + Wohnen
  • Infothek
  • Aktuelles
    • Kalender
    • neue Beiträge
  • Menü Menü

Wohngeschichten

  • next

Manuel, 54

Manuels Freundin wohnt weiter weg auf dem Land, mit dem gemeinsamen Kind. Ihm gefällt es dort auch und er wäre gerne mehr bei seinem Kind, aber er hat dort noch keinen neuen Job gefunden. Er versucht nach und nach mehr Arbeit im Home Office zu erledigen.

Sein kleines Apartment in der Stadt hat er vorerst behalten, was das Paar sich leisten kann, weil das Haus auf dem Land nicht so viel Miete kostet. Außerdem wohnt vorübergehend noch eine junge Frau mit im Haus, was die Kosten weiter reduziert. Das geht ganz gut, weil es ein Zimmer mit eigenem Balkon und ein zweites kleines Bad in dem Haus gibt. Die Mieterin mag Kinder und passt ab und zu auf die kleine Tochter auf, wenn die Mutter ausgehen möchte, wenn er nicht da ist.

Weil Manuel auch gern in der Stadt lebt, überlegen die beiden, ob es nicht möglich ist, beide Welten miteinander zu verbinden…

Wie könnte er wohnen?

Les Lilas, gemeinschaftliche Dachterrasse

(F) Les Lilas | Kommune Paris

ankommen

Individualität in der Gemeinschaft

Wohnhaus mit Studios und Gemeinschaftsräumen für junge Arbeiter*innen und Migrierte

» mehr zum Projekt
»typologie #mikrowohnen
»typologie #shared space
Permoserstraße, Foto Vorgarten

Permoserstraße | private Bauherren

1+1 = 1

Reihenhaus mit barrierefreier Einliegerwohnung im EG

Bei Bedarf kann eine der beiden Wohneinheiten vermietet werden.

» mehr zum Projekt
»typologie #einlieger
KoDorf Wiesenburg, Cowork 1 Ist Zustand

KoDorf Wiesenburg | Genossenschaft

Kuhdorf? KoDorf!

Neues Wohnen und (digitales) Arbeiten auf dem Brandenburger Land

Kleinhäuser mit gemeinschaftlichen Bereichen und CoWorking Space im historischen Sägewerk.

Ein weiteres KoDorf ist in Planung, Standort Erndtebrück (NRW).

» mehr zum Projekt
»typologie #mikrowohnen
»typologie #shared space
»thema #landlust
Ansicht Visualisierung

(CH) LeNa-Haus | Genossenschaft

oder doch in die Stadt?

ein gemeinschaftliches Wohnprojekt mit reduzierter Wohnfläche, für nachhaltige Ernährung und Mobilität

Manuel hat eine kleine Wohnung, gemeinsam könnte die Familie in eine größere Wohnung wechseln. Der relativ knapp bemessene individuelle Wohnraum kann nach Bedarf erweitert werden durch gemeinschaftlich genutzte Räume

» mehr zum Projekt
»typologie #wohnungsmix
»typologie #shared space

  • next

  • Übersicht

Übersicht

Start
Über das Projekt
Wohngeschichten
Typologie
Beispiele
Themen

Infos

Infothek
Kalender
Neue Beiträge

Bauzentrum München

Konrad-Zuse-Platz 12
(Eingang Konrad-Zuse-Platz 8)
81829 München
Telefon: (089) 233 – 774000
Die aktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte unserer Webseite.

muenchen.de/bauzentrum
bauzentrum@muenchen.de

Flexible Grundrisse

Ein Projekt des Bauzentrums München, Referat für Klima und Umweltschutz der Landeshauptstadt München

© 2025 flexible-grundrisse.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
Link to: Gregor, 34 Link to: Gregor, 34 Gregor, 34© Mikel Bilbao / photocase.de Link to: Nick, Ole und Linus Link to: Nick, Ole und Linus © behrchen / photocase.deNick, Ole und Linus
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner