flexible-grundrisse.de
  • Das Projekt
    • über das Projekt
    • Wohngeschichten
  • Typologie
    • Funktion
    • Modul
    • Mix
    • Struktur
  • Beispiele
    • Wohnprojekte
    • Netzwerk
  • Themen
    • alter(n)sgerechter Wohnraum
    • Wohnen und Arbeiten
    • Landlust
    • Mobilität
    • gemeinschaftlich Bauen + Wohnen
  • Infothek
  • Aktuelles
    • Kalender
    • neue Beiträge
  • Menü Menü

Netzwerk

  • next

Gemeinsam leben lernen e.V.

Integrative Wohngemeinschaften von Menschen mit und ohne mit Behinderung

“Es gibt keinen Weg, der nicht irgendwann nach Hause führt.”

Der für viele Menschen wichtigste Ort in ihrem Leben ist die Wohnung. “My home is my castle”, sagen die Engländer. Das heißt nicht unbedingt, dass unsere Wohnung so groß wie ein Schloss sein muss. Aber sie soll so gestaltet sein, dass sie mir gefällt. Ich will dort machen können, was mir gefällt. Und ich will dort mit den Menschen zusammenleben, die ich mir selbst ausgesucht habe.

In den Wohngemeinschaften von GEMEINSAM LEBEN LERNEN leben Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Und entscheiden selbst, wie sie ihr Zusammenleben gestalten. Jeder Mensch sollte diese Möglichkeit haben, unabhängig von der Art oder Stärke seiner etwaigen Behinderung. Für unsere älter gewordenen Bewohner*innen oder alle, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr an jedem Tag der Woche zum Arbeiten außer Haus gehen, bieten wir unser “Wohnen 24/7” an. Und als neue Wohnform wollen wir für diejenigen, die nicht immer in der Gruppe leben, aber auch nicht immer alleine sein wollen, das Wohnen in der eigenen Wohnung in der Nachbarschaft zu einer WG anbieten.

Für unser inklusives Wohnprojekt im Domagkpark hat uns der Bezirk Oberbayern im Jahr 2012 seinen erstmalig ausgelobten Inklusionspreis verliehen.

Quelle: Gemeinsam Leben Lernen e.V., abgerufen am 24.05.2021
  • Links

P-310

Gemeinsam Leben Lernen e.V.
www.gll-muenchen.de

  • next

  • Übersicht

Übersicht

Start
Über das Projekt
Wohngeschichten
Typologie
Beispiele
Themen

Infos

Infothek
Kalender
Neue Beiträge

Bauzentrum München

Konrad-Zuse-Platz 12
(Eingang Konrad-Zuse-Platz 8)
81829 München
Telefon: (089) 233 – 774000
Die aktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte unserer Webseite.

muenchen.de/bauzentrum
bauzentrum@muenchen.de

Flexible Grundrisse

Ein Projekt des Bauzentrums München, Referat für Klima und Umweltschutz der Landeshauptstadt München

© 2025 flexible-grundrisse.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
Link to: Gemeinschaftsräume für alle Generationen Link to: Gemeinschaftsräume für alle Generationen Gemeinschaftsräume für alle GenerationenAge-Dossier 2015, Gemeinschaftsräume für alle Generationen, Cover Link to: Wohn:Sinn Link to: Wohn:Sinn Wohn:SinnFoto © Daniela BuchholzWohn:Sinn
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner