flexible-grundrisse.de
  • Das Projekt
    • über das Projekt
    • Wohngeschichten
  • Typologie
    • Funktion
    • Modul
    • Mix
    • Struktur
  • Beispiele
    • Wohnprojekte
    • Netzwerk
  • Themen
    • alter(n)sgerechter Wohnraum
    • Wohnen und Arbeiten
    • Landlust
    • Mobilität
    • gemeinschaftlich Bauen + Wohnen
  • Infothek
  • Aktuelles
    • Kalender
    • neue Beiträge
  • Menü Menü

WOHNPROJEKTE

  • next

Mischen Possible

räumlich komplexes, urbanes Wohnhaus mit hoher Flexibilität in der Nutzung

Mischen Possible, Studio1
Mischen Possible, Studio1
Mischen Possible, Studio1
Mischen Possible, Ansicht Hof
Mischen Possible, Ansicht Hof

Das Gebäude Oderberger Straße 56 in Berlin Prenzlauer Berg wurde als 7,5-geschossiger Hybridbau konzipiert, der Wohnen und Arbeiten im innerstädtischen Kontext kombiniert. Ziel ist es, eine Struktur zu schaffen, die neue Möglichkeiten der Vernetzung, der Kommunikation und der Kooperation nach Innen, sowie nach Außen generiert.

Finanzierung
50% GbR Baugruppe, 50% GbR Vermietung

variable Wohneinheiten
Wohnungen 30-128 m2. Kleinere Einheiten können mit größeren verbunden werden.
Gewerbliche Einheiten 5-54m2.

variable Raumhöhen 
Deckenhöhen von 2.27-5.20m.  Bis auf zwei Studios, doppelte Raumhöhe nach Süden.

variable Nutzung
Gewerbe im Erdgeschoss: Werkstatt, Laden, Café und Mini-Galerie.
Studios im 1. OG: Arbeitsräume zur Vermietung, Kurzzeitwohnen.
Wohnungen: Vermietetes und selbstgenutztes Wohneigentum , Gästezimmer

Quelle: www.bararchitekten.de/projects/oderberger.html, abgerufen 29.06.2021

Mischen Possible, Explosionszeichnung
Mischen Possible, Explosionszeichnung
Mischen Possible, Explosionszeichnung
Mischen Possible, Erschließung
Mischen Possible, Erschließung
Mischen Possible, Schnittzeichnung
Mischen Possible, Schnittzeichnung
Mischen Possible, Programm und Finanzierung
Mischen Possible, Programm und Finanzierung
Mischen Possible, Programm und Finanzierung
Mischen Possible, EG
Mischen Possible, EG
Mischen Possible, EG
Mischen Possible, 1.OG
Mischen Possible, 1.OG
Mischen Possible, 3.OG
Mischen Possible, 3.OG
Mischen Possible, 5.OG
Mischen Possible, 5.OG
Mischen Possible, 7.OG
Mischen Possible, 7.OG
  • Daten

P-004

Mischen Possible
(D) Berlin, Oderberger Straße 56
2010 Fertigstellung
50% GbR Baugruppe zur Selbstnutzung + 50% GbR Vermietung / BAR Architekten
Planung BARarchitekten – base for architecture and research

Raumprogramm
5 Wohnungen, 5 Ateliers, gemeinschaftliche Gästewohnung und Dachterrasse

Auszeichnungen

  • BDA-Preis Berlin 2012
  • Deutscher Bauherrenpreis, Neubau 2012, Hohe Qualität, tragbare Kosten im Wohnungsbau
  • 1. Preis KFW-AWARD 2010, zum Thema Europäisch Leben – Europäisch Wohnen, Mut zur Lücke
  • Links

BARarchitekten Projektbeschreibung
www.bararchitekten.de/

Webforum Bauzentrum München, 2022
» PDF Vortrag Michael Matuschka, BARarchitekten

Publikation:
Bauwelt 42.2010 Download PDF Oderberger 56 Slow Architecture
www.bauwelt.de

  • next

  • Übersicht

Übersicht

Start
Über das Projekt
Wohngeschichten
Typologie
Beispiele
Themen

Infos

Infothek
Kalender
Neue Beiträge

Bauzentrum München

Konrad-Zuse-Platz 12
(Eingang Konrad-Zuse-Platz 8)
81829 München
Telefon: (089) 233 – 774000
Die aktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte unserer Webseite.

muenchen.de/bauzentrum
bauzentrum@muenchen.de

Flexible Grundrisse

Ein Projekt des Bauzentrums München, Referat für Klima und Umweltschutz der Landeshauptstadt München

© 2025 flexible-grundrisse.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
Link to: Derzbachhof Link to: Derzbachhof DerzbachhofDerzbachhof, Zugang Mietwohnungen Link to: min_max Link to: min_max min_max Szenario Gemeinschaftswohnenmin_max
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner