flexible-grundrisse.de
  • m4
    • über das Projekt
    • Wohngeschichten
  • Typologie
    • Funktion
    • Modul
    • Mix
    • Struktur
  • Beispiele
    • Wohnprojekte
    • Netzwerk
  • Themen
    • alter(n)sgerechter Wohnraum
    • Wohnen und Arbeiten
    • Landlust
    • Mobilität
    • gemeinschaftlich Bauen + Wohnen
  • Infothek
  • Aktuelles
    • Kalender
    • neue Beiträge
  • Menü Menü

Wohngeschichten

  • next

Anna, 86

Anna, 86, ist für ihr Alter immer noch sehr fit. Sie hat gern Besuch, Verwandte und Freunde verschiedenen Alters, legt aber auch Wert auf ihre Selbständigkeit. Ihre Wohnung voller Erinnerungen und ihren Lieblingsplatz, eine kleine Terrasse im Grünen vor der Küchentür, möchte sie nicht aufgeben. Immerhin wohnt sie auf einer Ebene und an der Haustür gibt es auch keine Stufen.

Trotzdem machen sich ihre Kinder langsam Sorgen um Annas Zukunft. Schließlich ist schwer zu sagen, wie lange Anna noch alleine im Alltag zurechtkommt.

Wie könnten sie wohnen?

Piusplatz, Foto von Neubau und Bestand

Piusplatz | München

älter werden im Viertel

Quartiersentwicklung Piusplatz

Modernisierung der Wohnungen im Bestand aus den 60ern und Ergänzung mit zwei Passivhäusern

  • Schaffung barrierefreien Wohnraums mit der Möglichkeit einer 24h-Betreuung
  • größere Familienwohnungen, eine Montessori-Kindertagesstätte und ein Mütterzentrum
» mehr zum Projekt
»thema #sorgenetz

Heizenholz | Genossenschaft

55+

Clusterwohnen für Ältere im Mehrgenerationenhaus

Zu den Erfahrungen in der Nutzung wurde eine ausführliche Begleitstudie durchgeführt, die Interessierten zum Download zur Verfügung steht.

» mehr zum Projekt
»typologie #shared space
»typologie #cluster

Thé ou Café | Kommune

Seniorenwohnen

Wohngebäude für Senioren mit variabel zuordenbaren Räumen

„Anna gefällt die große Veranda und der Wintergarten. Wenn man möchte, gibt es im Haus genug Gesellschaft. Aber die Wohnung ist groß genug, um sich auch mit Besuch zurückzuziehen. Auch Anna findet es beruhigend, dass immer jemand da ist, wenn ihr etwas passieren sollte.“

Wettbewerbsbeitrag 1.Preis
www.competitions.espazium.ch

»typologie #shared space
»thema #barrierefrei
  • next

  • Übersicht

Logo Bauzentrum München

Bauzentrum München
Konrad-Zuse-Platz 12
(Eingang Konrad-Zuse-Platz 8)
81829 München

muenchen.de/bauzentrum
bauzentrum@muenchen.de
Telefon  (089) 54 63 66 – 0
Öffnungszeiten Mo – Fr 9 – 17 Uhr

© 2021 flexible-grundrisse.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
SteinackerSteinacker, Spielplatz Kindergarten© Miss X / photocase.deMarie, Uli und Paula
Nach oben scrollen