flexible-grundrisse.de
  • Das Projekt
    • über das Projekt
    • Wohngeschichten
  • Typologie
    • Funktion
    • Modul
    • Mix
    • Struktur
  • Beispiele
    • Wohnprojekte
    • Netzwerk
  • Themen
    • alter(n)sgerechter Wohnraum
    • Wohnen und Arbeiten
    • Landlust
    • Mobilität
    • gemeinschaftlich Bauen + Wohnen
  • Infothek
  • Aktuelles
    • Kalender
    • neue Beiträge
  • Menü Menü

Wohngeschichten

  • next

Liv, Erich und ihre 4 Kinder

Bei den Hettebecks ist immer etwas los. Die fünf eigenen Kinder sorgen stets für Aufregung. Wenn dann auch noch Freunde der Kinder übernachten wollen, oder die Eltern Besuch bekommen, ist das kleine Haus mehr als ausgelastet.

Wie könnten sie wohnen?

Wohnprojekt Wien, Ansicht von außen
© Foto Martin Grabner Info Info

(A) Wohnprojekt Wien | Baugruppe

nachhaltiges Leben in der Stadt

Individualität in der Gemeinschaft

500m2 Gemeinschaftsräume im UG, EG und DG bereichern und entlasten den individuellen Wohnraum der 39 Wohneinheiten.

Sauna und Sonnenterrasse, Bibliothek und Dachgarten, Gästeappartment, Werkstätten, Veranstaltungsräume, gemeinschaftlich betriebener Kinderhort, Gemeinschaftsküche, Brotbackraum, Kiosk Wochenmarkt, ökologische Einkaufsgemeinschaft, Car Sharing

Variabilität

Im Ausbau kann die Wohnungsgrenze variabel bestimmt werden. Es entstehen vielfältige Wohnungsgrößen und Typen.

Die an Mitglieder des Vereins vermieteten Wohnungen können getauscht werden.

» mehr zum Projekt
»typologie #shared space
»typologie #struktur
Derzbachhof, Zugang Mietwohnungen

Derzbachhof | Bauträger

Guade Kammer

Gemeinschaftliche Räume in der Wohnanlage vom Bauträger

„Besonders gefällt Familie Hettebeck der große Garten mit viel Platz zum Toben, Grillplatz, Obstbäumen, -sträuchern und sogar einem Hühnerstall. Weil in der Familie immer viel los ist, schätzen die Eltern und älteren Kinder aber auch die gemeinschaftliche Guade Kammer, in der in Ruhe gelernt oder gearbeitet werden kann.“

» mehr zum Projekt
»typologie #shared space
Überbauung Hellmutstraße, Zürich

(CH) Hellmutstraße | Genossenschaft

1+1+1 = 1

3 Wohnungen mit je eigenem Zugang aus dem Laubengang können verbunden werden, in dem die optionalen Verbindungstüren geöffnet werden

Je nach Zuordnung der beiden Schaltzimmer entstehen dabei unterschiedlich große Wohnungen.

„Familie Hettebeck möchte alle drei Wohnungen im OG miteinander verbinden. Die älteren Kinder haben einen eigenen Eingang zu ihrem Bereich, der aber mit dem Rest der Wohnung auch intern verbunden ist. Nach Auszug der Kinder möchten sie eine oder zwei der drei Wohneinheiten wieder abgeben.“

» mehr zum Projekt
»typologie #einlieger
Ansicht Visualisierung

(CH) LeNa-Haus | Genossenschaft

Lebenswerte Nachbarschaft

ein gemeinschaftliches Wohnprojekt mit reduzierter Wohnfläche, für nachhaltige Ernährung und Mobilität

gemeinsam nutzbare Räume: Gästezimmer, Cantina, Lebensmitteldepot, Spiel- und Bewegungsraum, Waschsalon & Trockenräume, barrierefreies Gemeinschaftsbad, Sternenbar, Gemeinschaftsküche und Initiativräume als noch frei belegbare „weiße Flecken auf der LeNa-Landkarte“

Im LeNa-Haus sollen Menschen mit unterschiedlichen Wohnbedürfnissen und in verschiedenen Lebensabschnitten ein Zuhause finden. Das Raumangebot von LeNa bietet allen, egal ob Einzelperson, Paar, Familie oder Wohngemeinschaft, einen Platz.

Neben kleineren, mittleren und großen Wohnungen werden auch alternative Wohnformen ermöglicht. Dazu gehören Clusterwohnungen, Grand-Hotelzimmer und Atelierwohnungen.

Innerhalb der Genossenschaft kann getauscht werden.

» mehr zum Projekt
»typologie #shared space
»typologie #wohnungsmix

  • next

  • Übersicht

Übersicht

Start
Über das Projekt
Wohngeschichten
Typologie
Beispiele
Themen

Infos

Infothek
Kalender
Neue Beiträge

Bauzentrum München

Konrad-Zuse-Platz 12
(Eingang Konrad-Zuse-Platz 8)
81829 München
Telefon: (089) 233 – 774000
Die aktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte unserer Webseite.

muenchen.de/bauzentrum
bauzentrum@muenchen.de

Flexible Grundrisse

Ein Projekt des Bauzentrums München, Referat für Klima und Umweltschutz der Landeshauptstadt München

© 2025 flexible-grundrisse.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
Link to: Marie, Uli und Paula Link to: Marie, Uli und Paula Marie, Uli und Paula© Miss X / photocase.de Link to: Lissy und Cora Link to: Lissy und Cora © time. / photocase.deLissy und Cora
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner