flexible-grundrisse.de
  • Das Projekt
    • über das Projekt
    • Wohngeschichten
  • Typologie
    • Funktion
    • Modul
    • Mix
    • Struktur
  • Beispiele
    • Wohnprojekte
    • Netzwerk
  • Themen
    • alter(n)sgerechter Wohnraum
    • Wohnen und Arbeiten
    • Landlust
    • Mobilität
    • gemeinschaftlich Bauen + Wohnen
  • Infothek
  • Aktuelles
    • Kalender
    • neue Beiträge
  • Menü Menü

Wohngeschichten

  • next

Gregor, 34

Gregor ist wegen eines neuen Jobs in eine andere Stadt gezogen. Er kennt dort noch niemand näher und ist sich noch nicht sicher ob er dort bleiben wird.

Deshalb kann und möchte er sich noch nicht länger für eine bestimmte Wohnung verpflichten. Er fände es schön, wenn er Platz hat für Besuch seiner Freunde. Er mag Musik und würde sich freuen über kulturelle Initiativen in seiner Nachbarschaft, an denen er sich auch gerne selbst beteiligt.

Wie könnte er wohnen?

Les Lilas, gemeinschaftliche Dachterrasse

(F) Les Lilas | Kommune Paris

ankommen

Individualität in der Gemeinschaft

Wohnhaus mit Studios und Gemeinschaftsräumen für junge Arbeiter*innen und Migrierte

» mehr zum Projekt
»typologie #mikrowohnen
»typologie #shared space
A52 ten in one, Straßenfassade

A 52 ten in one | Baugruppe

ten in one

Je Geschoss gibt es eine Wohnung mit 2 Eingängen aus dem allgemeinen Treppenhaus.

Eine Einliegerwohnung variabler Größe kann abgetrennt und vermietet werden.

„Die Einliegerwohnung soll nur befristet vermietet werden, was Gregor gerade recht kommt.“

Im Dachgeschoss gibt es eine gemeinschaftlich genutzte Dachterrasse. Das Penthouse mit Gästewohnung steht den Bewohnern reihum je eine Woche zur Verfügung. Nach Bedarf wird untereinander rege getauscht.

„Ein cooler Luxus für seinen Besuch, findet Gregor.“

» mehr zum Projekt
»typologie #einlieger
»typologie #shared space
Steinacker, Spielplatz Kindergarten

(CH) Steinacker | Genossenschaft

2 x 2

In dieser Wohnung sind je zwei Zimmer einem Bad zugeordnet. Es entstehen zwei Bereiche, die für unterschiedliche Bewohner geeignet sind, Eltern und Kinder, zwei befreundete Paare, zwei alleinerziehende Eltern …

Die am Eingang liegenden Zimmer könnten auch gut als Büroräume genutzt werden.

„Die Wohnung wird zu dritt bewohnt. Eins der Zimmer steht allen Bewohnern zur Verfügung, je nach Bedarf als Gästezimmer oder Home Office.“

» mehr zum Projekt
»typologie #einlieger
Kreativquartier

Kreativquartier | München

Luitpoldkaserne

Entwicklung eines urbanen Stadtquartiers

  • Kreativlabor: urbaner Nutzungsmix aus Kultur, Kreativwirtschaft, Wohnen, Soziales, Gewerbe und Einzelhandel in alten und neuen Gebäuden
  • Kreativpark: kulturell und kreativwirtschaftliche Nutzung denkmalgeschützter Industriebauten
  • Kreativplattform: Hochschule, Campus, Wohnungen und Kita
  • Kreativfeld: grüner Wohn-, Arbeits- und Grundschulstandort.
» mehr zum Projekt
»typologie #mixed use
  • next

  • Übersicht

Übersicht

Start
Über das Projekt
Wohngeschichten
Typologie
Beispiele
Themen

Infos

Infothek
Kalender
Neue Beiträge

Bauzentrum München

Konrad-Zuse-Platz 12
(Eingang Konrad-Zuse-Platz 8)
81829 München
Telefon: (089) 233 – 774000
Die aktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte unserer Webseite.

muenchen.de/bauzentrum
bauzentrum@muenchen.de

Flexible Grundrisse

Ein Projekt des Bauzentrums München, Referat für Klima und Umweltschutz der Landeshauptstadt München

© 2025 flexible-grundrisse.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
Link to: Emma und Jo (6) Link to: Emma und Jo (6) Emma und Jo (6)© Tom Baur / photocase.de Link to: Manuel, 54 Link to: Manuel, 54 © Imagesines / photocase.deManuel, 54
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner