Shared Living
urbane Wohngemeinschaft, all inclusive
# Sharing #Mixed Use
2017 (D) Berlin
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that SH contributed 89 entries already.
urbane Wohngemeinschaft, all inclusive
# Sharing #Mixed Use
2017 (D) Berlin
„Lebenswerte Nachbarschaft“ ein gemeinschaftliches Wohnprojekt mit reduzierter Wohnfläche, nachhaltiger Ernährung und Mobilität
#Sharing #Mix #Modul #Cluster
2021 Planung (CH) Basel | Westfeld
Genossenschaftliches Quartier mit vielfältigen Wohnformen für alle Altersgruppen
#Sharing #Mix
2021 Planung (CH) Basel
Kleinhäuser-Gemeinschaft mit Coworking Space und anderen gemeinschaftlichen Bereichen
#Mikrowohnen #Sharing #Land
2021 Planung (D) Wiesenburg
Studios für junge Arbeiter und Migranten mit gemeinschaftlichen Bereichen
#Mikrowohnen #Sharing #integrativ
2013 (F) Paris
Niklas Fanelsa, Das europäische Wohnhaus – eine nutzungsoffene Struktur, Master Thesis RWTH Aachen, 2014
historisches Bruchsteinhaus mit modernem Verbindungsbau und ausbaufähiger Scheune
#Modul
1918 (D) Caan
Beitrag zur Architekturwerkstatt für modernes Wohnen, LWB Leipzig
#Modul/Einlieger #alter(n)sgerecht
2015 Wettbewerb (D) Leipzig
räumlich komplexes, urbanes Wohnhaus mit hoher Flexibilität in der Nutzung
#Modul #Mixed Use
2010 (D) Berlin
gemeinschaftliches Wohnen in denkmalgeschütztem Bauernhof und ergänzendem Neubau
#Sharing
2020 (D) München
Konrad-Zuse-Platz 12
(Eingang Konrad-Zuse-Platz 8)
81829 München
Telefon: (089) 233 – 774000
Die aktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte unserer Webseite.
Ein Projekt des Bauzentrums München, Referat für Klima und Umweltschutz der Landeshauptstadt München