flexible-grundrisse.de
  • m4
    • über das Projekt
    • Wohngeschichten
  • Typologie
    • Funktion
    • Modul
    • Mix
    • Struktur
  • Beispiele
    • Wohnprojekte
    • Netzwerk
  • Themen
    • alter(n)sgerechter Wohnraum
    • Wohnen und Arbeiten
    • Landlust
    • Mobilität
    • gemeinschaftlich Bauen + Wohnen
  • Infothek
  • Aktuelles
    • Kalender
    • neue Beiträge
  • Menü Menü

Netzwerk

  • next

Parkraum teilen

temporäre Vermietung privater und gewerblicher Parkflächen

Ampido – Parken macht Spaß | YouTube Video

In den USA bereits weit verbreitet ist die Idee, temporär nicht besetzte Parkflächen anzubieten, in Parkhäusern, Hotels, Tiefgaragen oder privaten Stellplätzen, freien Einfahrten vor Garagen.

Voraussetzung ist für Kurzzeitparker, dass die Parkplätze frei zugänglich sind, ohne Schranke oder abgeschlossenem Tor. Die Parkflächen dürfen auch nicht nur für bestimmte Nutzergruppen verfügbar sein, z.B. mit Anwohner-Parkausweis. Mieter eines Stellplatzes brauchen eine Genehmigung zur Untervermietung.

Die Parkflächen können über Apps angeboten und gemietet werden, im deutschen Raum z.B. Ampido

Denkbar ist auch eine längerfristige Vermietung eines tagsüber nicht benötigten privaten Stellplatzes an jemand, der werktags einen Parkplatz in der Nähe seiner Arbeit braucht. Es wird ein Mietvertrag abgeschlossen. Der passende Mieter kann über ein Inserat gesucht und gefunden werden. Für längerfristige Nutzung kann dem Nutzer ein Schlüssel ausgehändigt werden, kommt also auch ein abschließbarer Stellplatz in Frage.

P-304  # Sharing, Mobilität

  • next

  • Übersicht

Logo Bauzentrum München

Bauzentrum München
Konrad-Zuse-Platz 12
(Eingang Konrad-Zuse-Platz 8)
81829 München

muenchen.de/bauzentrum
bauzentrum@muenchen.de
Telefon  (089) 54 63 66 – 0
Öffnungszeiten Mo – Fr 9 – 17 Uhr

© 2021 flexible-grundrisse.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
Beispiel BauelementASTUSASTUS
Nach oben scrollen