flexible-grundrisse.de
  • Das Projekt
    • über das Projekt
    • Wohngeschichten
  • Typologie
    • Funktion
    • Modul
    • Mix
    • Struktur
  • Beispiele
    • Wohnprojekte
    • Netzwerk
  • Themen
    • alter(n)sgerechter Wohnraum
    • Wohnen und Arbeiten
    • Landlust
    • Mobilität
    • gemeinschaftlich Bauen + Wohnen
  • Infothek
  • Aktuelles
    • Kalender
    • neue Beiträge
  • Menü Menü

WOHNPROJEKTE

  • next

Steinacker

generationenübergreifendes Wohnen im Vierspänner

Steinacker, Nachtansicht
Steinacker, Nachtansicht
Steinacker, Nachtansicht
Steinacker, Ansicht vom Acker
Steinacker, Ansicht vom Acker
Steinacker, Ansicht vom Acker
Steinacker, Ansicht vom Acker
Steinacker, Ansicht von der Straße
Steinacker, Ansicht von der Straße
Steinacker, Spielplatz Kindergarten
Steinacker, Spielplatz Kindergarten
Steinacker, Treppenhaus
Steinacker, Treppenhaus
Steinacker, Wohnzimmer Eckverglasung
Steinacker, Wohnzimmer Eckverglasung
Steinacker, Kindergarten
Steinacker, Kindergarten
Steinacker, Grundriss und Schnittzeichnung
Steinacker, Grundriss und Schnittzeichnung
Steinacker, Grundriss und Schnittzeichnung
Steinacker, Wohnungsgrundriss
Steinacker, Wohnungsgrundriss
Steinacker, Lageplan
Steinacker, Lageplan

Age Award für variables Generationenwohnen

Auf dem in der Wohnzone für zweigeschossige Bauten liegenden Areal war eine Überbauung mit qualitätsvollen Wohnungen und Außenräumen zu entwerfen, die den veränderten Gesellschaftsstrukturen Rechnung tragen sollte. Außerdem war das Grundstück im Rahmen einer Arealüberbauung maximal auszunutzen um die geforderte hohe Wirtschaftlichkeit zu erreichen.

Wir reagierten auf diese engen Vorgaben mit fünf gleichartig ausgebildeten «Stadtvillen», die so ins Gelände gesetzt werden dass sich ein spannungsvolles Spiel von Nähe und Weite eröffnet.

Mit dem Erschließungskonzept des Vierspänners und der gewählten Tragstruktur kann die Anzahl der Zimmer in den Wohneinheiten variiert und Wohneinheiten können zu Großwohnungen zusammengelegt werden. Ein Konzept, dass dank seiner baulichen Flexibilität ein Angebot für generationenübergreifendes Wohnen ermöglichte und deswegen 2005 mit dem Age Award der Stiftung für gutes Wohnen im Alter ausgezeichnet wurde.

Hasler Schlatter Partner gewannen den Projektwettbewerb und wurden mit der Projektierung, Ausführungsplanung und der gestalterischen Leitung der Ausführung beauftragt.

Quelle:  Webseite der Architekten Hasler Schlatte Partner, abgerufen am 09.07.2021

  • Daten

P-088

Wohnungen Steinacker

HSP Architekten, Hasler Schlatter Partner
Bauherr: Arbeiter Siedlungsgenossenschaft ASIG, Wohn Siedlungsgenossenschaft WSGZ

2004
(CH) Zürich

  • Links

Hasler Schlatter Partner Projektbeschreibung
www.hsp-architekten.ch

Publikation:
Age-Stiftung 1. Preis Age Award 2005,
Download PDF www.age-stiftung.ch

Publikation:
» Raumpilot Wohnen Stiftung Wüstenrot (Hrsg.) [033] S.94 und S.240

  • next

  • Übersicht

Übersicht

Start
Über das Projekt
Wohngeschichten
Typologie
Beispiele
Themen

Infos

Infothek
Kalender
Neue Beiträge

Bauzentrum München

Konrad-Zuse-Platz 12
(Eingang Konrad-Zuse-Platz 8)
81829 München
Telefon: (089) 233 – 774000
Die aktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte unserer Webseite.

muenchen.de/bauzentrum
bauzentrum@muenchen.de

Flexible Grundrisse

Ein Projekt des Bauzentrums München, Referat für Klima und Umweltschutz der Landeshauptstadt München

© 2025 flexible-grundrisse.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
Link to: Hellmutstraße Link to: Hellmutstraße HellmutstraßeÜberbauung Hellmutstraße, Zürich Link to: Anna, 86 Link to: Anna, 86 © Eva Blanco Fotografia. / photocase.deAnna, 86
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner