Bad Schachener
familiengerechte Nachverdichtung eines schallbelasteten Bestandsquartiers
#alter(n)sgerecht #barrierefrei
2014 München – Berg am Laim
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that SH contributed 89 entries already.
familiengerechte Nachverdichtung eines schallbelasteten Bestandsquartiers
#alter(n)sgerecht #barrierefrei
2014 München – Berg am Laim
urbanes Viertel mit Wohnen, Arbeiten und Kultur
#mixed use
2022 in Entwicklung
älter werden im Bergdorf
#alter(n)sgerecht #Sharing #Land
2022 in Planung (CH) Hasliberg
Quartiersentwicklung – älter werden im Viertel
#alter(n)sgerecht #sharing
1928-1966 und 2011-2014
in mehrere Wohneinheiten teilbare Eigentumswohnung
#Modul/Einlieger
2018 (D) München
Einfamilienhaus mit abteilbarer Maisonettewohnung
#Modul/Einlieger
2010 (D) München – Trudering
15 individuell aufteilbare Wohneinheiten
#Struktur #Sharing #Partizipation
2017 (D) München Riem
Susanne Dähner, Lena Reibstein, Manuel Slupina, Reiner Klingholz, Silvia Hennig, Gabriele Gruchmann, Urbane Dörfer: Wie digitales Arbeiten Städter aufs Land bringen kann, Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung und Neuland21 e.V. (Hg.), 2019
Räume zum Arbeiten und Wohnen
für Künstler:innen, Kulturschaffende, Kreative
#Mix
2010 (D) München
48 Jahre verheiratet
Konrad-Zuse-Platz 12
(Eingang Konrad-Zuse-Platz 8)
81829 München
Telefon: (089) 233 – 774000
Die aktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte unserer Webseite.
Ein Projekt des Bauzentrums München, Referat für Klima und Umweltschutz der Landeshauptstadt München