flexible-grundrisse.de
  • Das Projekt
    • über das Projekt
    • Wohngeschichten
  • Typologie
    • Funktion
    • Modul
    • Mix
    • Struktur
  • Beispiele
    • Wohnprojekte
    • Netzwerk
  • Themen
    • alter(n)sgerechter Wohnraum
    • Wohnen und Arbeiten
    • Landlust
    • Mobilität
    • gemeinschaftlich Bauen + Wohnen
  • Infothek
  • Aktuelles
    • Kalender
    • neue Beiträge
  • Menü Menü

Infothek

  • next

Mischung: possible!

Wege zur zukunftsfähigen Nutzungsmischung

Cover Mischung Possible!
Cover Mischung Possible!
Cover Mischung Possible!
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis

Leseprobe und Inhaltsverzeichnis

Das Projekt „Mischung: Possible!“ entwickelte geeignete Konzepte und Anreize für spezifische räumliche Kontexte zum Thema Nutzungsmischung und flexible Kapazitäten im zeitgemäßen Wohnbau. Das Augenmerk richtete sich auf das sozial, ökonomisch und ökologisch nachhaltige Zusammenspiel von Arbeiten und Wohnen in dichtbebauten Stadtquartieren, indem eine integrale Betrachtung der Handlungsfelder Gebäude und urbane Mobilität vor dem Hintergrund des sozialen und gesellschaftlichen Wandels erfolgt. Ziel des Projektes ist es, die Verbindung zwischen konzeptionellen Ansprüchen an Nutzungsvielfalt und städtebaulicher Umsetzung sowie alltagsweltlicher Aneignung.

Mischung: Possible! verfolgte daher einen partizipativen Ansatz und ermöglichte damit einen Wissenstransfer zwischen den beteiligten Akteuren (Institutionen, Planer*innen, Bauträger*iInnen, NutzerInnen) und Lernprozessen mit dem Ziel, Innovation realisierbar zu machen. Als Ergebnis wurden Innovationsszenarien und drei daraus abgeleitete und implementierbare Impulsmodelle für neue nutzungsoffene Wohngebiete herausgearbeitet.

Quelle: https://smartcities.at/projects/mischung-possible/, abgerufen am 06.07.2021

  • Daten

q-403.01

Mischung: possible!
Forschungsprojekt 2015 – 2016
Bearbeitung: TU Wien in Kooperation mit Studio Vlay ZT und DI Andrea Mann
Programm: Smart-Cities Initiative

Publikation – Buch / PDF
Silvia Forlati und Christian Peer (Hrsg.) (2017): Mischung: Possible! Wege zur zukunftsfähigen Nutzungsmischung. Wien: Technische Universität Wien. ISBN: 978-3-902422-53-8
ISBN: 978-3-902422-53-8

  • Links

Smart Cities
Beschreibung Forschungsprojekt smartcities.at/projects
Download PDF Forschungsbericht https://smartcities.at/wp-content

  • next

  • Übersicht

Übersicht

Start
Über das Projekt
Wohngeschichten
Typologie
Beispiele
Themen

Infos

Infothek
Kalender
Neue Beiträge

Bauzentrum München

Konrad-Zuse-Platz 12
(Eingang Konrad-Zuse-Platz 8)
81829 München
Telefon: (089) 233 – 774000
Die aktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte unserer Webseite.

muenchen.de/bauzentrum
bauzentrum@muenchen.de

Flexible Grundrisse

Ein Projekt des Bauzentrums München, Referat für Klima und Umweltschutz der Landeshauptstadt München

© 2025 flexible-grundrisse.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
Link to: Coworking im ländlichen Raum Link to: Coworking im ländlichen Raum Coworking im ländlichen RaumCoworking im laendlichen Raum. Cover Link to: Park_up Link to: Park_up Park up - Key VisualPark_up
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner