Schlagwortarchiv für: alter(n)sgerecht
Wohnvielfalt
PDF, InfothekGemeinschaftlich wohnen - im Quartier vernetzt und sozial orientiert. Forschungsbericht 2017, Bearbeitung: Prof. Susanne Dürr, Dr. Gerd Kuhn, Auftraggeber: Wüstenrot Stiftung (Hg.)
min_max
bauen, WohnprojekteBeitrag zur Architekturwerkstatt für modernes Wohnen, LWB Leipzig
#Modul/Einlieger #alter(n)sgerecht
2015 Wettbewerb (D) Leipzig
Siedlung Balance
kaufen, Wohnprojektegestapelte Eigentumswohnungen mit flexiblem, vielfältig anpassbarem Raumsystem
#Modul/Einlieger #Struktur
1997 - 2003 (CH) Wallisellen, Uster, Fällanden
Gemeinschaftsräume für alle Generationen
PDF, InfothekAge-Stiftung (Hg.), Age-Dossier 2015, Gemeinschaftsräume für alle Generationen, Age-Stiftung (CH), 2015
Generationen-Wohnen heißt Nachbarschaft
PDF, InfothekAge-Stiftung (Hg.), Age-Dossier 2020/2, Generationen-Wohnen heißt Nachbarschaft, Age-Stiftung (CH)
Weiterbauen
Bücher, PDF, InfothekAge-Stiftung (Hg.) Mariette Beyeler, Weiterbauen – Wohneigentum im Alter neu nutzen, Christoph Merian Verlag, 2010
ASTUS
Vernetzung, NetzwerkEU-Projekt. Intensivere Wohnraumnutzung im Bestand: Gemeinsam wohnen, Umzug oder Wohnungstausch, Umbau von Häusern
Wohnen für Hilfe
Vernetzung, NetzwerkWohnen für Hilfe bringt Menschen in verschiedenen Lebensabschnitten zusammen. Senior*innen, die etwas Unterstützung suchen oder nicht mehr alleine wohnen wollen, bieten freien Wohnraum gegen Hilfeleistungen.
Wohnen im Viertel
Service, Netzwerk„Wohnen im Viertel“ ein Projekt der GEWOFAG bietet allen Bewohner*innen eines Viertels kostenlos und rund um die Uhr Versorgungssicherheit. Hilfebedürftigen Menschen wird so ein selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung ermöglicht. Ein ambulanter Fachdienst vor Ort gewährleistet die notwendige Unterstützung.
Münchner Pflegebörse
Vernetzung, Service, NetzwerkWebportal, das Informationen rund um das Thema „Gut versorgt im Alter“ anbietet. Schwerpunkte sind die stationäre Pflege, ambulante Versorgung und eine Übersicht über Beratungsstellen und Wohnformen im Alter. Ein besonderer Service ist die täglich aktuelle Darstellung freier stationärer Pflegeplätze verschiedenster Träger.