flexible-grundrisse.de
  • m4
    • über das Projekt
    • Wohngeschichten
  • Typologie
    • Funktion
    • Modul
    • Mix
    • Struktur
  • Beispiele
    • Wohnprojekte
    • Netzwerk
  • Themen
    • alter(n)sgerechter Wohnraum
    • Wohnen und Arbeiten
    • Landlust
    • Mobilität
    • gemeinschaftlich Bauen + Wohnen
  • Infothek
  • Aktuelles
    • Kalender
    • neue Beiträge
  • Menü Menü

Kalender

  • next

Webforum, Bauzentrum München, 21.09.2021

Flexibel nutzbare Grundrisse

02 | alter(n)sgerechter Wohnraum

Der demografische Wandel in Deutschland führt zu einer immer weiter fortschreitenden Alterung der Gesellschaft. In diesem Sinne stellt sich immer dringender die Frage, wie Wohnungen und Wohnhäuser gestaltet sein müssen, um ohne Umbau anpassungsfähig an im Laufe des Lebens veränderliche Haushaltsgrößen und Wohnbedürfnisse zu bleiben. Die sowohl private Rückzugsbereiche bieten, als auch Orte zur zwanglosen Begegnung und Unterstützung in der Nachbarschaft. Ein lebendiges, vielfältiges Wohnumfeld für alle Generationen, in dem es im höheren Alter möglich ist, in vertrauter Umgebung länger selbständig und eigenverantwortlich zu leben, bestehende häusliche Gemeinschaften und soziale Beziehungen in der Nachbarschaft zu erhalten. In der Stadt wie auf dem Land, im Neubau und der Modernisierung von Bestandsgebäuden.

Dieses Web-Forum stellt an Hand von Forschungsprojekten und Praxisbeispielen neue Wohnlösungen für ein differenziertes und bedürfnisgerechtes Wohnungsangebot vor. Es informiert über Beratungsmöglichkeiten und Förderprogramme und berichtet über innovative Lösungsansätze, wie ASL (ambient assisted (healthy) living) oder Wohnungstausch.

Die Veranstaltung findet statt im Rahmen eines Projekts des Bauzentrums München, das Lösungen für flexibel und damit nachhaltig nutzbare Grundrisse für alle Bauherr*innen propagieren möchte.

Das Bauzentrum München dankt Sabine Healey für die fachliche Leitung bei der Vorbereitung dieser Veranstaltung und Isabella Leber für die Moderation.

Programm

14.30
Einleitung und Moderation
Sabine Healey, Architektin & Isabella Leber, Pool Leber Architekten BDA

14.40
Forschungsprojekt Wüstenrot: Wohnen jenseits des Standards
– Neue Wohnlösungen für differenziertes und bedürfnisgerechtes Wohnungsangebot
– Beispiele: Wohnprojekt Wien und Hamburg Falkenried
Andreas Bernögger, Architektur und Stadtplanung, Studio. Stadt. Region

15.00
Anpassungsfähiger Wohnraum in Einfamilienhaus und Wohnung
Projektbeispiele
Martin Pool, Leber Pool Architekten BDA

15.15
Wohnberatung und Wohnungsanpassung
Bedarfsanalyse, Maßnahmen und Fördermittel
Maria Ostermayer, Innenarchitektin, SV Barrierefreies Planen und Bauen,
Kompetenzzentrum für barrierefreies Wohnen, München

15.25
Video:
Forschungsprojekt Fraunhofer Institut: AAL ambient assisted (healthy) living
IT-Technik für ein langes selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden

15.30
Ready: Vorbereitung Barrierefreiheit
Prof. Dr. Thomas Jocher, Universität Stuttgart

15.45    Fragen zum ersten Teil

15.55    Pause

16.05
Intensivere Wohnraumnutzung im Bestand
– Motivation für Wohnungstausch
– Aufnahme neuer Mitbewohner*innen außerhalb der Familie
– Geeignete Maßnahmen zur baulichen Anpassung vorhandenen Wohnraums
Dr. Stephan Schott, ASTUS & Annette Rinn, BenE-München e.V.

16.20
GEWOFAG Stützpunkte Wohnen im Viertel: Zu Hause versorgt – ein Leben lang
Beispiel Quartiersentwicklung Sankt-Pius-Platz: Modernisierung und Ergänzung einer Wohnanlage aus den 30er Jahren
Robert Zengler, Bereichsleitung Neubau, GEWOFAG Service GmbH

16.35
LeNa-Haus, Westfeld Basel
Flächenreduzierter, anpassungsfähiger Wohnraum für Menschen mit unterschiedlichen Wohnbedürfnissen in verschiedenen Lebensabschnitten
Thomas Richter, ARGE Scheibler Villard / Baumann Architekt*innen

16.50    Fragen zum zweiten Teil

17.00    Ende der Veranstaltung

  • Links

Downloadportal Bauzentrum München
PDF Programm und Vorträge Webforum #02 | 2021-09
www.download.bauzentrum-muenchen.de

  • next

  • Übersicht

Logo Bauzentrum München

Bauzentrum München
Konrad-Zuse-Platz 12
(Eingang Konrad-Zuse-Platz 8)
81829 München

muenchen.de/bauzentrum
bauzentrum@muenchen.de
Telefon  (089) 54 63 66 – 0
Öffnungszeiten Mo – Fr 9 – 17 Uhr

© 2021 flexible-grundrisse.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
Bad SchachenerWohnungsbau Bad-Schachener2022-03-15 Webforum #03
Nach oben scrollen