Kochermatte
genossenschaftlicher Wohnungsbau für ein zeitgemässes, gemeinsames Leben in der zweiten Lebenshälfte
#Modul #Struktur #Land
2018 Wettbewerb (CH) Aegarten
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that SH contributed 89 entries already.
genossenschaftlicher Wohnungsbau für ein zeitgemässes, gemeinsames Leben in der zweiten Lebenshälfte
#Modul #Struktur #Land
2018 Wettbewerb (CH) Aegarten
Variationsmöglichkeiten von einer Ein- bis zu einer Vier-/ Fünf-Zimmer-Wohnung in einem einfachen Struktursystem
#Modul/Einlieger #Struktur
2004 (D) München
Reihenhäuser mit Einliegerwohnung
#Modul/Einlieger
2001 (D) Ingolstadt
ein forschendes Bauprojekt: „Die wachsende und schrumpfende Wohnung“
#Struktur #neue Wohnformen #Partizipation #Sharing
2020 (D) München – Riem
gestapelte Eigentumswohnungen mit flexiblem, vielfältig anpassbarem Raumsystem
#Modul/Einlieger #Struktur
1997 – 2003 (CH) Wallisellen, Uster, Fällanden
Wohnen auf 7m2 | modularer Minimalwohnraum für ein bis zwei Personen
#Mikrowohnen #multifunktional
2005 (D) München
Wohnen mit gemeinschaftlich nutzbaren Bereichen und Sharing-Konzepten vom Bauträger
#Sharing
2021 (D) München
genossenschaftliche Wohnanlage mit neuen Wohnformen. Kunst und Kultur fürs Quartier
# Sharing #Partizipation #Cluster #Mixed Use
2016 (D) München
die Baugruppe am Nordbahnhof für nachhaltiges Leben in der Stadt #Struktur #Sharing #Partizipation/Soziokratie
2013 (A) Wien
Plattform zur Vernetzung inklusiver Wohnprojekte im deutschsprachigen Raum
Konrad-Zuse-Platz 12
(Eingang Konrad-Zuse-Platz 8)
81829 München
Telefon: (089) 233 – 774000
Die aktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte unserer Webseite.
Ein Projekt des Bauzentrums München, Referat für Klima und Umweltschutz der Landeshauptstadt München